Kinder +

Leicht zugänglicher Parkplatz

Fahrradständer (bei Bedarf Fahrradschlösser)

Garderobe

Fotografieren ohne Blitz erlaubt

Hunde an der Leine erlaubt

Interaktive Stationen
Interaktive Stationen ergänzen auf spielerische Weise die Erläuterungstexte und vermitteln Wissen über die Geschichte des Bieres.

Geräuschkulissen
Die einzelnen Bereiche des Museums sind mit Geräuschkulissen unterlegt und vermitteln so Eindrücke von der Atmosphäre der Bierherstellung.

Führungen im Sommer
Jeden Mittwoch im Juli und August bieten unsere Spezialisten kostenlose Führungen von circa einer Stunde Dauer an. So können Sie das Wesentliche kennen lernen und sehen garantiert die schönsten Stücke unserer Sammlung.

Texte in mehreren Sprachen
Die Texte im Museum sind in mehreren Sprachen verfügbar: Französisch, Englisch, Deutsch, Holländisch.

Verkostung
Wenn Ihr Durst nach Wissen über das Brauwesen in unseren Themensälen gestillt ist, haben Sie sicher noch Durst auf ein Bier! Da trifft es sich doch gut, dass die Museums-Taverne über 70 Biersorten anbietet – Mäßigung beim Genuss versteht sich.

Leichte Speisen
Ihre Bierprobe können Sie mit leckeren Spezialitäten aus der Region ergänzen : Bierkäse aus Orval, Madeleines aus Stenay, Bierwurst aus der Metzgerei Baston, usw.

Museumsladen
Das Vergnügen lässt sich auch mitnehmen: erfreuen Sie sich und Ihre Lieben mit Souvenirs oder Geschenkpaketen.