Das Europäische Biermuseum wurde am 26. April 1986 vom Kulturverein “Archäologische Gesellschaft“ von Stenay ins Leben gerufen. 1972 mit dem primären Ziel gegründet, die archäologischen Überreste im Norden der Meuse-Region zu untersuchen, erweiterte der Verein seine Aktivitäten und wandte sich 1975 dem Studium der Brautradition zu. Mit Feuereifer wurden in zwanzig Jahren über 50 000 Objekte aus dieser Handwerkstradition zusammengetragen.
1984 erwirbt die Stadt Stenay die ehemalige Mälzerei, um dort das Museum einzurichten. Renovierung und Inneneinrichtung des Gebäudes erfordern umfangreiche Investitionen durch Stadtverwaltung und Ehrenamtliche des Vereins. 2002 erfährt das lokale Projekt nationale Anerkennung durch die Verleihung des Labels “Musée de France“, vergeben vom Ministerium für Kultur und Kommunikation.
2006 starten das Département Meuse und die Stadt Stenay ein Programm zur Neugestaltung des Museums mit einem attraktiven Besucher-Rundgang. 2008 werden die Sammlungen dem Département übereignet und das Biermuseum schließt sich dem Netz zur Erhaltung von Museen im Département Meuse an. Der Gründerverein, die Archäologische Gesellschaft, führt heute die Museums-Taverne.