30 Minuten von Verdun entfernt bietet das Biermuseum für Urlauber und Wochenendbesucher mit Kindern oder Enkelkindern ideale Gelegenheit zu einer Generationen übergreifenden Unternehmung. Erfahrene werden eine ehemals blühende Industrie wieder entdecken Die Jüngeren erleben in Begleitung des Maskottchens Lupuline Hopf das Museum auf spielerische Weise.

Kinder +

Leicht zugänglicher Parkplatz

Babybuggy

Garderobe

Fotografieren ohne Blitz erlaubt

Hunde an der Leine erlaubt

Malto und Lupuline

ENTDECKEN

Rundgang für Kinder

Wer sagt, dass ein Biermuseum nur etwas für Große ist? Unser Rundgang für Kinder macht das Brauwesen schon für Kleine begreifbar: Malz anfassen, Hopfen riechen, die industrielle Revolution oder alte Plakate entdecken. Mit dem Spielebuch von Lupuline Hopf und Malto Gerstenkorn verbinden sich Lernen und Spaß.

Kostenlose Führungen im Sommer

Jeden Mittwoch im Juli und August um 15 Uhr geben spezielle Führungen für Erwachsene mit Kindern von 5 bis 12 Jahren einen Einblick in Geschichte und Handwerk des Brauwesens.

Interaktive Säulen

Mit Hilfe der interaktiven Säulen können Kinder das Museum auch ganz alleine entdecken

Geräuschkulisse

Die einzelnen Bereiche des Museums sind mit Geräuschkulissen unterlegt.

VERKOSTUNG

Den Durst stillen

Nach dem Rundgang durch die Museumsräume können sich Große bei einem Bier und Kleine mit einer Limonade in der Taverne entspannen.

Alles für die Vesperpause

Nach dem Besuch erwarten Sie regionale Gaumenfreuden (Käse aus der Abtei von Orval, Madeleine aus Stenay, Bierwurst aus der Metzgerei Baston, usw.) und Süßes für die Kleinen

Museumsladen

Das Vergnügen lässt sich auch mitnehmen: erfreuen Sie sich und Ihre Lieben mit Souvenirs oder Geschenkpaketen.